E-Learning News

der Hochschule Hannover [HsH]

28. Februar 2023
von Andrea Kirchberg
Kommentare deaktiviert für Textgenerierende KI – Sparringspartner und Schreibassistent oder Betrugskomplize und Bullshit-Generator?

Textgenerierende KI – Sparringspartner und Schreibassistent oder Betrugskomplize und Bullshit-Generator?

Die Hochschulwelt steht vor neuen Herausforderungen: Künstliche Intelligenz (KI) kann zwar nicht erst seit gestern Texte zusammenfassen oder gar neue schreiben, aber der Zugang zu Werkzeugen, die KI nutzen, war noch nie so einfach wie heute. Welche Chancen und Risiken solche Tools darstellen und welche Fragen diesbezüglich beantwortet werden müssen, beleuchten wir schlaglichtartig in diesem Beitrag.

Spätestens seit ChatGPT durch das amerikanische Unternehmen OpenAI für die breite Öffentlichkeit Ende November 2022 zugänglich wurde, beschäftigen generierende KI-Werkzeuge und deren Auswirkungen auf Lehre, Lernen und Prüfen die Hochschulwelt. Weiterlesen →

12. Januar 2023
von Claudia Ballerstedt
Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der Studierendenbefragung

Ergebnisse der Studierendenbefragung

Die im Servicezentrum Lehre verorteten Drittmittelprojekte DikoP und Futur.A haben am 08.11.2022 Studierende zum Thema „Digitales Lernen und Prüfen“ befragt. Im Rahmen eines World Cafés haben Studierende verschiedener Fakultäten von Prüfungserfahrungen und Lernverhalten berichtet sowie Wünsche und Bedarfe hinsichtlich des digital unterstützten Selbstlernens und Prüfens formuliert.

Die Teams von DikoP und Futur.A stellen hier die Ergebnisse der Studierendenbefragung vor und zeigen auf, wie die gewonnenen Erkenntnisse in ihre Arbeit einfließen werden. Weiterlesen →

16. November 2022
von Andrea Kirchberg
Kommentare deaktiviert für Studentisches Feedback zu digitalem Selbstlernen und Prüfen

Studentisches Feedback zu digitalem Selbstlernen und Prüfen

Die Studierendenbefragung zum Thema „Digitales Lernen und Prüfen“ hat am 08.11.2022 erfolgreich stattgefunden. Im Rahmen eines World-Cafés haben Studierende von ihren Prüfungserfahrungen und Vorstellungen zum digitalen Selbstlernen berichtet, eigene Wünsche und Bedarfe diskutiert und neue Ideen für die Zukunft entwickelt. Weiterlesen →

5. Oktober 2022
von Andrea Kirchberg
Kommentare deaktiviert für Neue Veranstaltungsreihe: Austauschforum Lehrpraxis

Neue Veranstaltungsreihe: Austauschforum Lehrpraxis

Das Servicezentrum Lehre freut sich, Ihnen die neue Veranstaltungsreihe „Austauschforum Lehrpraxis – 60 Minuten zu: …“ vorzustellen. Digital unterstützte Lehr- und Prüfungsszenarien stehen im Mittelpunkt der monatlichen Veranstaltungsreihe.

Beispiele aus der Praxis

Lehrende der HsH berichten aus der eigenen Lehrpraxis und präsentieren ihren Ansatz, die Präsenzlehre digital anzureichern und zu unterstützen. Weiterlesen →