Die Hochschulwelt steht vor neuen Herausforderungen: Künstliche Intelligenz (KI) kann zwar nicht erst seit gestern Texte zusammenfassen oder gar neue schreiben, aber der Zugang zu Werkzeugen, die KI nutzen, war noch nie so einfach wie heute. Welche Chancen und Risiken solche Tools darstellen und welche Fragen diesbezüglich beantwortet werden müssen, beleuchten wir schlaglichtartig in diesem Beitrag.
Spätestens seit ChatGPT durch das amerikanische Unternehmen OpenAI für die breite Öffentlichkeit Ende November 2022 zugänglich wurde, beschäftigen generierende KI-Werkzeuge und deren Auswirkungen auf Lehre, Lernen und Prüfen die Hochschulwelt. Weiterlesen →